Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM hat einen neuen Innovationspreis in der Höhe von 10’000 CHF geschaffen, der erstmals am kommenden SGAIM-Frühjahrskongress vergeben wird. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Nachwuchsfördermassnahmen oder Jobsharing: Der «Prix Lumière» zeichnet innovative Ideen im Fachbereich der Allgemeinen Inneren Medizin aus.
Was ist CIRS? Wer steht dahinter und wie unterstützt es Sie im Alltag? Dies und mehr erfahren Sie im Beitrag in unserem Vereinsorgan "Primary and Hospital Care."
mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz hat heute die folgende Medienmitteilung verschickt.
Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat zu Beginn der Wintersession eine Verordnung publiziert, die es in sich hat. Die «Verordnung des EDI über die Festlelgung der regionalen Versorgungsgrade je medizinisches Fachgebiet im ambulanten Bereich» tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und würde eigentlich als Grundlage dienen, um Unter- und Überversorgungen an Ärztinnen und Ärzten aller Fachgebiete festzustellen und damit die Zulassungsregelung gemäss Art. 55a KVG umsetzen zu können. Doch der «reality check» ist gnadenlos, die Grundlage ist unbrauchbar.
Diagnostik und Behandlung von Long Covid, ein Businessplan für die Gründung der eigenen Praxis, Hand anlegen beim Gipsen: Auf den ersten Blick hängen die drei Themen kaum zusammen, und doch haben sie zusammen im Programm des 11. Kongresses der Jungen Haus- und KinderärztInnen der Schweiz fungiert. Denn der JHaS-Kongress stellt die unterschiedlichsten Bedürfnisse junger Berufsleute ins Zentrum, von rein medizinischen bis hin zu rechtlichen und organisatorischen Fragen.
Es ist diese einmalige Mischung, für die jedes Jahr mehr als vierhundert junge Haus- und Kinderärztinnen- und ärzte, Assistenzärztinnen und -ärzte sowie Studierende aus der ganzen Schweiz zusammenfinden. Das Erfolgsrezept hat sich auch 2022 bewährt: Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause liessen Teilnehmende und Referierende am 8. und 9. April im Kongresszentrum Park im Grünen auf dem Gurten bei Bern wieder die besondere Atmosphäre des JHaS-Kongresses aufleben.