Wir laden dich herzlich zum 48. Basler Stammtisch ein.
Thema: Von angestellt zu selbständig tätige Hausärztinnen – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Ysegass
Wir treffen uns in der Praxis Ysegass und werden von Dr. med. Sara Kind und ihren Kolleginnen durch die Praxis geführt. Sie werden uns von ihrer Erfahrung mit dem Einstieg in die Selbständigkeit als Hausärztinnen berichten. Wir freuen uns von diesem Meilenstein und ihrem Erlebnis zu hören. Sei auch dabei!
Das geplante Programm mit dem Infiltrationskurs kann leider nicht stattfinden, es wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Programm aufgenommen. Stattdessen treffen wir uns zu einem ungezwungenen Austausch im Punctum in Chur.
Wir laden euch herzlich zum diesjährigen JHaS-Weekend ein. Unser JHaS-Weekend findet am Wochenende vom 08. und 09. November 2025 im Parkhotel Gunten am Thunersee statt. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Tiefgang, geselligen Momenten sowie dem gemeinsamen Schmieden an Zukunftsplänen.
Der nächste JHaS-Stammtisch in Olten steht an – und du bist herzlich eingeladen!
Die Suchthilfe Ost stellt sich vor und gibt uns einen wertvollen Einblick in ihre Arbeit. Als Kompetenzzentrum für Sucht beraten, begleiten und unterstützen sie Betroffene, Angehörige und die Öffentlichkeit mit vielseitigen Angeboten. Wir erfahren, welche Angebote es vor Ort gibt, wie die Zusammenarbeit mit den Hausärzt:innen gestaltet wird und wie Patient:innen bestmöglich unterstützt werden können. Neben der Vorstellung der verschiedenen Schwerpunkte und Arbeitsbereiche gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet 2025 das zweite HausarztFORUM statt!
Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in kollegialer Atmosphäre weiterzubilden, Kontakte zu pflegen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinmedizin auszutauschen. Zudem werden Ihnen drei Credits von SGAIM gutgeschrieben.
Chiropraktik - was kann das?
Willst du mehr über die Methoden der Chiropraktik wissen? Welche Patienten profitieren davon, wie läuft eine Behandlung ab und welche Ausbildung durchlaufen die Therapeuten? Dr. Thomas Schwaninger führt eine grosse Chiropraxis in der schaffhauser Altstadt. Er und sein Team werden uns alle Fragen rund ums Thema beantworten. Nach einer kurzen Führung und Input haben wir bei einem Apéro riche die Möglichkeit, uns auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Komm vorbei!
Diese Fortbildung unter der Ägide des Kollegiums für Hausarztmedizin richtet sich an alle Grundversorger:innen, die schon Kinder betreuen, aber mehr Sicherheit in der pädiatrischen Vorsorge gewinnen möchten. Sowie auch an Interessierte, die bisher noch wenig Erfahrung damit hatten. Entwicklungspädiater:innen mit Erfahrung und Begeisterung im Teaching haben ein
spannendes Programm ausgearbeitet.
Die Module können einzeln gebucht werden. Die Kurse finden jeweils ganztags statt und werden nur vor Ort in Zürich angeboten.