SGAIM-Qualitätsindikatoren ausgezeichnet

Die Qualitätskommission der SGAIM unter Prof. Dr. med. Maria Wertli hat die «Innovation Qualité 2022» der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin SAQM in der Kategorie «Ärzteorganisation» für die Ausarbeitung von Qualitätsindikatoren gewonnen. Die Indikatoren können in Qualitätsverbesserungsprozessen eingesetzt werden, die dazu beitragen, die Qualität in der Hausarztpraxis oder dem Spital langfristig zu verbessern. Dabei hat die dreizehnköpfige Kommission nicht nur auf ein solides wissenschaftliches Fundament, sondern auch auf deren Anwendbarkeit im Behandlungsalltag geachtet. Foto: FMH / Christine Strub
» weiter

Medizinische Behandlung und Pflege sind sicher und wirksam, erfolgen integriert in einen orchestrierten Behandlungsfluss und stets auf Augenhöhe mit Patientinnen und Patienten. So lautet die Vision der vom Bundesrat im März 2022 verabschiedeten nationalen Qualitätsstrategie 2022–2024. Die Qualitätskommission der SGAIM klärt wichtige Definitionen und beschreibt Anwendungsbeispiele im "Primary and Hospital Care", dem Vereinsorgan der SGAIM.
» weiter

Gerne laden wir euch zum nächsten JHaS-Stammtisch in Olten ein. Wir haben die Gelegenheit, die traditionelle chinesische Medizin etwas besser kennenzulernen in der Praxis von Dr. Hu Xiuling in Olten. Du bist Studentin, Assistenz- oder Oberärztin oder bereits junge Haus- oder Kinderärztin in der Praxis. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Wann: 10.05.2022 18:30 Uhr Wo: LeeHu TCM Zentrum, Dr. Hu Xiuling, Ringstrasse 1 in 4600 Olten, mit anschliessendem gemütlichem Beisammensein Anmeldung: bis am 08.05.22 per Mail an olten@jhas.ch oder 076 464 30 07

Das erste Getränk wird euch wie immer von der JHaS offeriert.
» weiter

Die moderne Medizin macht vieles möglich. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist medizinisch sinnvoll. Im Magazin "LIMMIinside" stellt das Spital Limmattal vor, was sie gegen die Über- und Fehlversorgung tut.
» weiter