Meldet euch zum 10. Forum der EYFDM (European Young Family Doctors’ Movement) an, das am 30. und 31. Januar 2026 in Tallinn, Estland, stattfindet. In einer Ära grenzenloser Informationen ist es wichtiger denn je, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Unter dem Motto "Fishing for facts: navigating the sea of information in family medicine" werden die Herausforderungen und Chancen der evidenzbasierten Praxis, der Fehlinformationen und der digitalen Gesundheit erkundet. Es ist seit dem 1. Mai möglich, euch anzumelden!
Zum Jahresabschluss bist du beim JHaS-Stammtisch zu Glühwein/Punsch und Apéro eingeladen. In gemütlicher Runde geniessen wir das weihnachtliche Luzern und haben Zeit für einen Austausch. 
Für eine optimale Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten braucht es vor allem eines: gesunde, engagierte Ärztinnen und Ärzte. Ein gutes Netzwerk, in dem man sich austauschen, unterstützen und inspirieren kann, wirkt dabei protektiv und stärkend.
Am 10. JHaS Stammtisch Winterthur besuchen wir die Podologiepraxis Podiamed. Nadia Breu und ihr Team berichten uns von ihrer vielfältigen Arbeit mit schwierigen Füssen: Diabetiker, Nagelmykose, Unguis incarnatus und vieles mehr sind in der Agenda regelmässig vertreten. Welche Patientinnen und Patienten in der Hausarztpraxis können von einer Podologin profitieren und welche Patienten kommen ohne einen Chirurgen aus? Zahlt die Kasse und wie wird die Verordnung ausgefüllt? Den Abend lassen wir bei einem gemütlichen Apéro ausklingen, wo alle Fragen beantwortet werden sollen.