Gemeinsam mit dem Ärztenetzwerk Oberes Emmental laden wir zum 9. JHaS Stammtisch in Langnau (BE) ein. Willst du dich mit gleichaltrigen Kolleg:innen in der Region vernetzen? Willst du wissen, wieso sich viele junge Kolleg:innen entschieden haben in der Region tätig zu werden? Willst du wissen, was es an Fortbildungen braucht um als Hausärzt:in tätig zu sein? Oder willst du einfach bei einem Apéro in einer gemütlichen Runde motivierte junge Haus- und Kinderärzt:innen kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich an unseren Treffen zu begrüssen!
Die Fortbildung "gemeinsam vorwärts" findet viermal jährlich statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm klinisch relevanter und spannender Themen.
Es ist eine halbtägige Fortbildungsveranstaltung und richtet sich an Hausärztinnen und Hausärzten.
Diese Fortbildung unter der Ägide des Kollegiums für Hausarztmedizin richtet sich an alle Grundversorger:innen, die schon Kinder betreuen, aber mehr Sicherheit in der pädiatrischen Vorsorge gewinnen möchten. Sowie auch an Interessierte, die bisher noch wenig Erfahrung damit hatten. Entwicklungspädiater:innen mit Erfahrung und Begeisterung im Teaching haben ein
spannendes Programm ausgearbeitet.
Die Module können einzeln gebucht werden. Die Kurse finden jeweils ganztags statt und werden nur vor Ort in Zürich angeboten.
Erfahrene Hausärzte und Hausärztinnen bieten als Tutoren praxisrelevante Aus- und Weiterbildung an, die sich an den Bedürfnissen von AssistenzärztInnen in der frühen Weiterbildungsphase und Medizinstudierenden im letzten Studienjahr orientiert.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Ärztekongress, wo renommierte Referenten zu aktuellen Themen der Allgemeinen Inneren Medizin Stellung nehmen. Das Projekt soll die Teilnehmenden für die Karrieremöglichkeiten in der Hausarztmedizin sensibilisieren.