JHaS Agenda

JHaS Agenda

La Clinical Skills Academy a été créée pour permettre aux médecins de famille et aux pédiatres d’approfondir leur compétences pratiques au niveau des méthodes d’examen de l’appareil locomoteur et de la chirurgie mineure. La première édition du CSA est proposée sur une journée, le 14 juin 2023, à la veille du congrès du CMPR, au Beaulieu de Lausanne.

Cette formation continue porte sur la traumatologie et les membres supérieurs. Des médecins du sport, des chirurgiens et des traumatologues confirmés partageront leurs précieuses expériences autour de l'épaule, du coude et de la main. Jetez un coup d’œil au programme qui saura vous convaincre et n’hésitez pas à vous inscrire. Le nombre de participant·e·s est limité.

» weiter

JHaS Agenda

Die JHaS führen gemeinsam mit dem Verein Berner Haus- und Kinderärzte VBHK und dem Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM und eine attraktive Fortbildungsserie für Haus- und KinderärztInnen durch. Das PraxisUpdate Bern bietet ein umfassendes Weiter- und Fortbildungsangebot für niedergelassene HausärztInnen in eigener Praxis oder Anstellung, LehrärztInnen der Universität Bern sowie für AssistenzärztInnen mit Ziel Hausarztmedizin aus dem Kanton Bern und angrenzenden Kantonen. Unter dem Leitgedanken «Von HausärztInnen für HausärztInnen» bereiten wir für Sie eine umfassende hausärztliche Themenpalette auf. Fachspezifische Fragestellungen, Praxisrelevanz und hausarztspezifische Qualifikationen stehen dabei im Mittelpunkt.

Wann: Donnerstag 15. Juni 2023 13:00 - 17:15

Wo: EVENTfabrik Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter

JHaS Agenda

Alles, was Sie über die Chancen und Gefahren auf dem Weg zur eigenen Praxis wissen müssen.

Ist es sinnvoll, eine bestehende Praxis zu übernehmen? Soll ich in eine Gruppenpraxis? Wie ist das aktuell mit der Zulassung? Wie viel kann ich in meinem Fachgebiet überhaupt verdienen? Wie funktioniert der TARMED-Tarif? Was kosten Miete, Umbau, Geräte, Informatik, MPA und Versicherungen? Wie erhalte ich bei der Bank einen Kredit zu fairen Bedingungen? PraxiStart liefert Ihnen die Antworten und vermittelt in hoch konzentrierter Form die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen. Ersparen Sie sich kostspielige und zeitraubende Umwege.

 

Wann: Dienstag 20. Juni 2023, 17:15 - 20:30

Wo: Zürich

Kosten: CHF 50.00

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter

JHaS Agenda

Die Clinical Skills Academy (CSA) organisiert strukturierte Fortbildungen im Bereich Traumatologie, Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates und Kleinchirurgie für Haus- und Kinderärzt:innen, welche ihre Skills in diesen Fachgebieten vertiefen wollen. Die CSA wurde speziell für Haus- und Kinderärzt:innen ins Leben gerufen. Der Erfolg der ersten Durchführung 2022 war grossartig, weshalb die CSA im Jahr 2023 wieder vor dem KHM-Kongress angeboten und neu ebenfalls am Vortag des CMPR-Kongresses in Lausanne eine CSA auf Französisch stattfinden wird. Expert:innen aus den entsprechenden Fachdisziplinen vermitteln in verschiedenen didaktischen Formaten (Plenum/Workshops) die notwendigen Fachinhalte und Skills.
 

Wann: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:00 - 19:00

Wo: KKL Luzern, Eingang Bahnhof / Kunstmuseum, 2. Etage

Credits: 6 SGAIM, 6 SEMS, 8 Swiss orthopaedics

Informationen und Anmeldung: Direkt hier

» weiter

JHaS Locals Agenda

Am Mittwoch 28. Juni 2023 findet unser nächster JHaS Stammtisch Freiamt statt. Caroline Bachofner wird uns einen spannenden Vortrag über hausarztrelevante Diagnosen, Tipps und Tricks zum Thema Fuss geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und zum Austausch. Nutz diese spannende Gelegenheit Dich weiterzubilden und Dein eigenes Netzwerk in der Region auszubauen.

Wann: Mittwoch 28. Juni 2023, 18.30 Uhr
Wo: Praxis im Zentrum, Alte Bahnhofstrasse 6a, 5612 Villmergen
Anmeldung: Bitte bis 26. Juni 2023 an gabriela.buechler@hin.ch

Ablauf

18.30 Eintreffen

18:35 Vortrag Caroline Bachofer

19:00 Apéro. Fragen, Austausch
 

Gerne darfst Du diese Einladung an Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und einen regen Austausches der jungen Haus- und KinderärztInnen in der Region!

» weiter

JHaS Locals Agenda

JHaS Agenda

Bist du die junge Hausärztin, die eine Praxis eröffnen oder übernehmen will? Oder bist du derjenige Kinderarzt, der sich selbständig machen möchte aber dafür mehr Informationen braucht? Der ganztägige Workshop vermittelt nützliche Informationen zu praxisrelevanten Themen wie rechtlichen und finanziellen Aspekten, Computersoftware, Versicherungen, Personalmanagement und vielen mehr. Profitiere vom grossen Erfahrungsschatz und dem langjährigen Wissen der Referent:innen.

Wo: Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Wann: Samstag, 19. August 2023, 08.00 – 17.30 Uhr
Moderation: Diverse Referent:innen, Detailplanung folgt

Preis CHF 100.- für mfe/JHaS Mitglieder / CHF 150.- für nicht-mfe/JHaS Mitglieder

Weitere Informationen / Anmeldung

» weiter

JHaS Agenda

Gerne möchten wir Dich auf den Vorsorgekurs von Kinderärzte Schweiz (KIS) am 2. September 2023 in Aarau für angehende Fachärztinnen Kinder- und Jugendmedizin aufmerksam machen. Das Erlernen der Vorsorgeuntersuchungen kommt oft in der klinischen Ausbildung zu kurz und ist Prüfungsbestandteil. Mit diesem eintägigen Angebot möchten KIS den angehenden PädiaterInnen die Möglichkeit geben, morgens das Gelernte über die Entwicklung und die Vorsorgen zu wiederholen und im Anschluss nachmittags praktisch anzuwenden - es werden Kinder in die Praxen bestellt zur Durchführung von Vorsorgen - unter Supervision der LehrpaktikerInnen.

 

Kursleitung: Dr. med. Nora Rufener, Thun, Dr. med. Helena Gerritsma Schirlo, Aarau

Kosten: Für Assistierende in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin; CHF 290.00 für Mitglieder von KIS, JHAS, pädiatrie schweiz - SGP).

Credits: Pädiatrie Schweiz anerkennt für diese Fortbildung 6 Credits.

Anmeldung: Direkt Online. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

» weiter

JHaS Agenda

Alles, was Sie über die Chancen und Gefahren auf dem Weg zur eigenen Praxis wissen müssen.

Ist es sinnvoll, eine bestehende Praxis zu übernehmen? Soll ich in eine Gruppenpraxis? Wie ist das aktuell mit der Zulassung? Wie viel kann ich in meinem Fachgebiet überhaupt verdienen? Wie funktioniert der TARMED-Tarif? Was kosten Miete, Umbau, Geräte, Informatik, MPA und Versicherungen? Wie erhalte ich bei der Bank einen Kredit zu fairen Bedingungen? PraxiStart liefert Ihnen die Antworten und vermittelt in hoch konzentrierter Form die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen. Ersparen Sie sich kostspielige und zeitraubende Umwege.
 

Wann: Mittwoch 6. September 2023, 17:15 - 20:30

Wo: Zürich

Kosten: CHF 50.00

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter

JHaS Agenda

Das Weiterbildungsmodul „Praxisführung: Der erfolgreiche Start ins eigene Unternehmen“ richtet sich an Teilnehmer von Praxisassistenz-Programmen sowie an Assistenz- und Oberärzte, die Hausarzt werden wollen. Es vermittelt Unterstützung beim gezielten Erwerb all jener für die erfolgreiche und befriedigende Praxisführung nützlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, welche die übliche medizinische Weiterbildung zu wenig vermittelt. Die vier eintägigen Praxisführungsmodule sollen den Erfahrungsaustausch über die Arbeit in der Praxis ermöglichen und die Praxisassistenz-Erfahrung bereichern.
 

  • Wann: 14. September 2023, 09:30 - 17:00
  • Wo: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
  • Kosten: Einschreibegebühr von CHF 100.– (inkl. Verpflegung)
  • Credits: 6 Credits vom Schweizerischen Institut für Weiter- und Fortbildung (SIWF), die im Rahmen der «erweiterten Fortbildung» anrechenbar sind.
  • Informationen und Anmeldung: direkt hier
» weiter