- JHaS

JHaS Agenda

Die JHaS führen gemeinsam mit dem Verein Berner Haus- und Kinderärzte VBHK und dem Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM und eine attraktive Fortbildungsserie für Haus- und KinderärztInnen durch. Das PraxisUpdate Bern bietet ein umfassendes Weiter- und Fortbildungsangebot für niedergelassene HausärztInnen in eigener Praxis oder Anstellung, LehrärztInnen der Universität Bern sowie für AssistenzärztInnen mit Ziel Hausarztmedizin aus dem Kanton Bern und angrenzenden Kantonen. Unter dem Leitgedanken «Von HausärztInnen für HausärztInnen» bereiten wir für Sie eine umfassende hausärztliche Themenpalette auf. Fachspezifische Fragestellungen, Praxisrelevanz und hausarztspezifische Qualifikationen stehen dabei im Mittelpunkt.

Wann: Donnerstag 26. Oktober 2023 08:45 - 17:15

Wo: EVENTfabrik Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter

JHaS ICKS Head SGAIM FAT Kongress News

Der 7. Herbstkongress findet vom 21. - 22. September 2023 in Zürich statt. Credits AIM: Angabe folgt
» weiter

JHaS Agenda

Das Weiterbildungsmodul „Praxisführung: Der erfolgreiche Start ins eigene Unternehmen“ richtet sich an Teilnehmer von Praxisassistenz-Programmen sowie an Assistenz- und Oberärzte, die Hausarzt werden wollen. Es vermittelt Unterstützung beim gezielten Erwerb all jener für die erfolgreiche und befriedigende Praxisführung nützlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, welche die übliche medizinische Weiterbildung zu wenig vermittelt. Die vier eintägigen Praxisführungsmodule sollen den Erfahrungsaustausch über die Arbeit in der Praxis ermöglichen und die Praxisassistenz-Erfahrung bereichern.
 

  • Wann: 14. September 2023, 09:30 - 17:00
  • Wo: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
  • Kosten: Einschreibegebühr von CHF 100.– (inkl. Verpflegung)
  • Credits: 6 Credits vom Schweizerischen Institut für Weiter- und Fortbildung (SIWF), die im Rahmen der «erweiterten Fortbildung» anrechenbar sind.
  • Informationen und Anmeldung: direkt hier
» weiter

JHaS Agenda

Alles, was Sie über die Chancen und Gefahren auf dem Weg zur eigenen Praxis wissen müssen.

Ist es sinnvoll, eine bestehende Praxis zu übernehmen? Soll ich in eine Gruppenpraxis? Wie ist das aktuell mit der Zulassung? Wie viel kann ich in meinem Fachgebiet überhaupt verdienen? Wie funktioniert der TARMED-Tarif? Was kosten Miete, Umbau, Geräte, Informatik, MPA und Versicherungen? Wie erhalte ich bei der Bank einen Kredit zu fairen Bedingungen? PraxiStart liefert Ihnen die Antworten und vermittelt in hoch konzentrierter Form die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen. Ersparen Sie sich kostspielige und zeitraubende Umwege.
 

Wann: Mittwoch 6. September 2023, 17:15 - 20:30

Wo: Zürich

Kosten: CHF 50.00

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter