Die patientenzentrierte Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM) leistet einen wichtigen Beitrag zur besseren medizinischen Grundversorgung in der Schweiz. Was die SGAIM unternimmt, um talentierte und motivierte Forschende zu fördern, erfahren Sie in der Mai-Ausgabe des "Primary and Hospital Care."
» weiter

Wie können Ärztinnen und Ärzte mit Stress umgehen? Und was können Spitäler und Praxen für die Stressprävention ihrer Angestellten tun? Die SGAIM hat in der April-Ausgabe des "Primary and Hospital Care" Tipps einer Expertin für den Behandlungsalltag vorgestellt.
» weiter

Dr. med. Myriam Oberle tritt die Nachfolge vom langjährigen Vorstandsmitglied Dr. med. Romeo Providoli an und tritt damit in grosse Fussstapfen. Wie sie das Amt als Vorstandsmitglied in der SGAIM mit Beruf und Privatleben vereinbart, was ihr an der hausärztlichen Tätigkeit gefällt und welche Herausforderungen ihren Berufsalltag prägen, erzählt sie im Interview.
» weiter

In einem Interview im "Primary and Hospital Care" blickt der aus dem SGAIM-Vorstand abgetretene Hausarzt Dr. med. Romeo Providoli auf den Zusammenschluss der SGAIM und der SGIM zurück und welche Herausforderungen die SGAIM aktuell beschäftigen und wie sie diesen begegnen will.
» weiter