- JHaS

JHaS Agenda

Die Clinical Skills Academy (CSA) organisiert strukturierte Fortbildungen im Bereich Traumatologie, Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates und Kleinchirurgie für Haus- und Kinderärzt:innen, welche ihre Skills in diesen Fachgebieten vertiefen wollen. Die CSA wurde speziell für Haus- und Kinderärzt:innen ins Leben gerufen. Der Erfolg der ersten Durchführung 2022 war grossartig, weshalb die CSA im Jahr 2023 wieder vor dem KHM-Kongress angeboten und neu ebenfalls am Vortag des CMPR-Kongresses in Lausanne eine CSA auf Französisch stattfinden wird. Expert:innen aus den entsprechenden Fachdisziplinen vermitteln in verschiedenen didaktischen Formaten (Plenum/Workshops) die notwendigen Fachinhalte und Skills.
 

Wann: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:00 - 19:00

Wo: KKL Luzern, Eingang Bahnhof / Kunstmuseum, 2. Etage

Credits: 6 SGAIM, 6 SEMS, 8 Swiss orthopaedics

Informationen und Anmeldung: Direkt hier

» weiter

JHaS Agenda

Die JHaS führen gemeinsam mit dem Verein Berner Haus- und Kinderärzte VBHK und dem Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM und eine attraktive Fortbildungsserie für Haus- und KinderärztInnen durch. Das PraxisUpdate Bern bietet ein umfassendes Weiter- und Fortbildungsangebot für niedergelassene HausärztInnen in eigener Praxis oder Anstellung, LehrärztInnen der Universität Bern sowie für AssistenzärztInnen mit Ziel Hausarztmedizin aus dem Kanton Bern und angrenzenden Kantonen. Unter dem Leitgedanken «Von HausärztInnen für HausärztInnen» bereiten wir für Sie eine umfassende hausärztliche Themenpalette auf. Fachspezifische Fragestellungen, Praxisrelevanz und hausarztspezifische Qualifikationen stehen dabei im Mittelpunkt.

Wann: Donnerstag 15. Juni 2023 13:00 - 17:15

Wo: EVENTfabrik Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Informationen und Anmeldung: direkt hier

» weiter

JHaS Agenda

Das Weiterbildungsmodul „Praxisführung: Der erfolgreiche Start ins eigene Unternehmen“ richtet sich an Teilnehmer von Praxisassistenz-Programmen sowie an Assistenz- und Oberärzte, die Hausarzt werden wollen. Es vermittelt Unterstützung beim gezielten Erwerb all jener für die erfolgreiche und befriedigende Praxisführung nützlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, welche die übliche medizinische Weiterbildung zu wenig vermittelt. Die vier eintägigen Praxisführungsmodule sollen den Erfahrungsaustausch über die Arbeit in der Praxis ermöglichen und die Praxisassistenz-Erfahrung bereichern.
 

  • Wann: 11. Mai 2023, 09:30 - 17:00
  • Wo: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
  • Kosten: Einschreibegebühr von CHF 100.– (inkl. Verpflegung)
  • Credits: 6 Credits vom Schweizerischen Institut für Weiter- und Fortbildung (SIWF), die im Rahmen der «erweiterten Fortbildung» anrechenbar sind.
  • Informationen und Anmeldung: direkt hier
» weiter

JHaS Agenda

Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) lädt zum 7. Frühjahrskongress nach Basel. 
 

Wann: 10. - 12. Mai 2023

Wo: Congress Center Basel

Credits: 24 Kernfortbildungscredits AIM 

Informationen und Anmeldung: Direkt hier

» weiter